Für die junge Küchenchefin Schaaf ist der neue Job Chance und Herausforderung zugleich: „Ich muss davon ausgehen, dass Menschen hier jeden Tag zum Essen kommen. Da kann ich nicht alle sechs Wochen die gleichen Gerichte schicken“, sagt Johanna Schaaf. Sie muss schauen, welche Lieferanten können ihr welche Lebensmittel in welcher Menge bringen. Foto: Mirco Moskopp

Wer seine Mitarbeitenden zurück aus dem Homeoffice holen will, der muss ihnen mehr als ergonomische Stühle und höhenverstellbare Schreibtische bieten. Zum Beispiel gutes Essen. Doch wie macht man die beste Kantine Deutschlands? Ein Besuch in Leinfelden.

Stefan Euchner ist voller Vorfreude. Man sieht es ihm an. In wenigen Tagen werden Menschen hier mittagessen. Sie werden auswählen können zwischen Süßkartoffel-Gnocchis mit Brunnenkresse, Kürbis, Brokkoli und Trauben oder Fleischküchle mit Zwiebelsauce, Kartoffelsalat und Radieschen oder Pasta verde, Penne mit grüner Pesto, Chili und gegrillter Paprika.