Entlang der U1 werden die Bahnsteige verlängert. Nach den Sommerferien wollen die SSB die letzten drei Haltestellen der Linie ausbauen. Foto: Dirk Herrmann

Die Stuttgarter U1 wird ausgebaut. In Heslach werden Haltestellen so umgestaltet, dass längere Bahnen eingesetzt werden können. Ende 2026 sollen die Arbeiten beendet sein.

Für Fahrgäste der stark frequentierten Stuttgarter Stadtbahnlinie U1 zwischen Fellbach und Heslach ist Besserung in Sicht. Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) können mit der Verlängerung von Haltestellen in Heslach beginnen. Danach sollen auf der U1 doppelt so lange Stadtbahnzüge unterwegs sein wie heute.

Haltestellen-Ausbau der U1: 80-Meter-Züge für Stuttgart

Dafür müssen sämtliche Haltestellen entlang der Strecke auf eine Länge von 80 Metern ausgebaut werden. In der Innenstadt ist das schon länger erledigt, die Arbeiten auf dem Ost-Ast zwischen Bad Cannstatt und Wilhelmsplatz sind auf der Zielgeraden.

Der Ausbau fehlt hingegen noch zwischen Marienplatz und der Endhaltestelle Heslach Vogelrain. Für die dazwischen liegenden Haltestellen Erwin-Schoettle-Platz, Bihlplatz und Südheimer Platz hat das zuständige Regierungspräsidium Stuttgart nun die Baugenehmigung erteilt. Die Behörde kündigt an, diesen sogenannten Planfeststellungsbeschluss vom 20. Mai an auf ihrer Webseite zur Einsichtnahme zu veröffentlichen.

Der Expressbus X1 sollte für mehr Kapazität entlang der U1 sorgen, ist aber mittlerweile wieder eingestellt. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Bislang ist im Netz der Stuttgarter Straßenbahnen der Betrieb mit 80-Meter-Zügen auf den Linien U6, U7, U11 und U12 möglich. Mit der U1 kommt eine Linie hinzu, die häufig stark nachgefragt ist. Um bis zum Ende des Haltestellenausbaus zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, wurde der mittlerweile wieder eingestellte Expressbus X1 zwischen Bad Cannstatt und Innenstadt eingeführt. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Bad Cannstatt und Fellbach sorgt die Linie U16 in den Hauptverkehrszeiten für Entlastung.

Haltestellenausbau in Heslach beginnt nach den Sommerferien

Der Haltestellenausbau in Heslach soll laut einer SSB-Sprecherin gegen Ende der Sommerferien 2025 losgehen. Erste vorbereitende Arbeiten laufen allerdings bereits im Bereich des Erwin-Schoettle-Platzes, was dort zuletzt zu längeren Staus auf der Straße geführt hat. Aktuell planen die SSB mit dem Fahrplanwechsel Ende 2026 die U1 auf 80 Meter lange Stadtbahnzüge umzustellen – mit einer Einschränkung. Die Stadt Fellbach plant noch das Umfeld der heutigen Endhaltestelle, weswegen die U1 vorübergehend bereits an der Haltestelle Schwabenlandhalle enden wird.