Online-Kauf ist Trumpf, die Zahl der Ticketautomaten schrumpft kontinuierlich. Foto: dpa/Oliver Berg

Jedes sechste Gerät hat der DB-Konzern seit 2018 bereits eingespart. Für den Fernverkehr sind an den Maschinen nur noch die teuersten Tickets buchbar – was Kunden verärgert.

Martin Schiefelbusch hat die Ticketautomaten der Deutschen Bahn oft und gerne benutzt. „Wer das Prinzip verstanden hat, kommt gut damit zurecht“, sagt der Stuttgarter, der beruflich und privat häufig mit dem Zug fährt. Die Fahrscheine für längere Fahrten allerdings kauft Schiefelbusch nicht mehr oft am Automaten, seit der bundeseigene DB-Konzern dort nur noch die teuersten Tickets für den Fernverkehr anbietet.