Der frühere Ortsvorsteher Dieter Baum ist am 27. November überraschend verstorben. Foto: /Martin Kalb

Erst kürzlich hatte Dieter Baum das Amt im Sachsenheimer Teilort abgegeben. Nun ist der 71-Jährige ganz plötzlich verstorben.

Trauer und Bestürzung hat der plötzliche und unerwartete Tod des früheren Ortsvorstehers Dieter Baum in Ochsenbach und in der Gesamtstadt Sachsenheim ausgelöst. Baum, der seit 2019 für die Freien Wähler das Amt ausübte, war erst kürzlich wegen des Wahlerfolgs von WIR (Wir mit Herz fürs Kirbachtal) bei der Kommunalwahl aus dem Amt geschieden.

„Mit Dieter Baum verlieren Ochsenbach und die Gesamtstadt einen engagierten und erfolgreichen Kommunalpolitiker, der von allen sehr geschätzt wurde“, heißt es in einem Nachruf der Stadt Sachsenheim und des Ochsenbacher Ortschaftsrats. Baum sei ein Mann der Tat und des Ausgleichs gewesen. „Durch seine zugewandte und freundliche Art und seine kommunalpolitische und Verwaltungserfahrung gelang es ihm, zwischen unterschiedlichen Interessen zu vermitteln und gemeinsame Lösungen zu finden. Dieter Baum war ein hervorragender Netzwerker, dem die Gemeinschaft in seinem Ochsenbach sehr wichtig war.“

Engagiert und lösungsorientiert

Die Sanierung des Backhauses trotz knapper öffentlicher Kassen, die langwierige Umsetzung des Verkehrskonzepts mit Zebrastreifen und die Erneuerung der Straße Neue Heimat sind einige der Projekte, für die er sich in dem Teilort stark engagiert hat.

Dieter Baum blickte aber auch über den Tellerrand hinaus. So half er seit Beginn des Ukraine-Krieges unermüdlich bei unzähligen Hilfstransporten und engagierte sich bei der Hilfe für Geflüchtete. Er starb am 27. November im Alter von 71 Jahren.