Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) macht sich dafür stark, dass sich wieder jeder Hausbesitzer gegen Elementarschäden versichern muss. Doch alle diesbezüglichen Versuche in den vergangenen 20 Jahren sind gescheitert.
Stuttgart/Berlin - Nach jedem stärkeren Hochwasser taucht die Diskussion wieder auf: Wäre es nicht sinnvoll, ja notwendig, dass sich jeder Hausbesitzer verpflichtend gegen Elementarschäden wie Hochwasser oder Erdbeben versichern muss, so wie es in Baden-Württemberg bis 1994 der Fall war? Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat jetzt gesagt, er werde sich für eine solche Pflichtversicherung einsetzen. Die Justizminister in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt haben ebenfalls betont, dass sie im Herbst einen Vorstoß machen möchten.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: