Ein Problem sind Fake News in sozialen Medien, die extreme Meinungen befördern können. Foto: Lichtgut/Julian Rettig

Die AfD ist stark, die Linke noch stärker – wieder stehen alle fasziniert vor dem Wahlergebnis der jüngeren Wählerinnen und Wähler. Es wird Zeit, dass daraus auch Konsequenzen gezogen werden, meint unsere Autorin Annika Grah.

Und wieder schauen alle mit einer Mischung aus Faszination und Schrecken auf die Jungwähler. Diesmal ist es die Linke, der die jüngeren Wähler am liebsten ihre Stimme gaben, gefolgt von – man hat es nach der Europawahl schon erwartet – der AfD. Unter den Erstwählern, ermittelte das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap, waren es 27 Prozent für das linke Ende des politischen Spektrums, 20 Prozent für die Rechte.