Spätestens mit der Reunion von Oasis taucht Manchester wieder auf der musikalischen Landkarte auf. Wie wichtig Musik in dieser Stadt schon immer war, macht eine popmusikalische Entdeckungsreise klar. Und man kann hier lernen, wie Live-Musik weiterleben kann. Plus die besten Tipps für Musiknerds.
Die Libertines spielen in der Albert Hall in Manchester. Carl Barat, der wunderbar gealterte Gitarrist neben Pete Doherty, legt später in einem Club auf, der auch als ein Jugendhaus durchgehen könnte. Die Buben tragen Pilzkopffrisuren, die Mädchen Paillettenröcke. Barat spielt einen Song von The Strokes, als wäre es 2005, er wählt Oasis, als wäre es 1998. „Sally can’t wait“ singen alle im Chor, dann noch ein Lied von den Blossoms, einer der angesagtesten Bands derzeit in Manchester. Einem größeren Publikum wurden sie bekannt, als Rick Astley (ja genau der von „Never gonna give you up“) mit ihnen ausschließlich Songs der Smiths gespielt hat. Auch eine Band, die aus dieser wahnsinnig jungen und trubeligen Stadt stammt.
Unsere Abo-Empfehlungen