Daimler stoppt die Weiterentwicklung von Motoren für mittelschwere Lastwagen und Busse. Stattdessen soll der US-Hersteller Cummins diese Verbrenner im Daimler-Werk Mannheim produzieren und den Stuttgarter Konzern beliefern.
Stuttgart - Daimler steigt aus der Weiterentwicklung von Motoren für mittelschwere Nutzfahrzeuge aus. Diese Gewichtsklasse umfasst beispielsweise Lastwagen, die Supermärkte beliefern, Mülllaster oder Stadtbusse. Daimler will die Motoren von der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts an stattdessen vom US-Motorenhersteller Cummins beziehen. Das US-Unternehmen soll dazu ins Mannheimer Daimler-Werk einziehen und dort produzieren.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar