Mit Geld vom Land wurden im vergangenen Jahr so viele Sozialwohnungen gebaut, wie lange nicht. Dennoch dürfte der Abwärtstrend noch nicht gestoppt sein. Die Gründe liegen in der Vergangenheit.
Stuttgart - Trotz knapper Baumaterialien und hoher Baupreise sind in Baden-Württemberg 2021 deutlich mehr Sozialwohnungen fertig gebaut geworden als in den Jahren zuvor. Nach Zahlen der L-Bank, die unserer Zeitung vorliegen, sind im vergangenen Jahr 1545 neue, sozial gebundene Mietwohnungen fertiggestellt worden. 2020 waren es nur 1131 – in den Jahren davor ein paar Hundert. Hinzu kamen 411 Wohnungen in schon bestehenden Gebäuden, die in Sozialwohnungen umgewandelt wurden – das waren etwa so viele wie 2020 (412). Doch das heißt noch nicht, dass der Abwärtstrend bei der Gesamtzahl der Sozialwohnungen gestoppt wurde.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: