Markiert den Treffpunkt Rotebühlplatz: Mark di Suveros Skulptur „Lobotchevsky“ Foto: Forstbauer

Eigentlich strahlt die stählerne Großskulptur vor dem Treffpunkt Rotebühlplatz in leuchtendem Rot. Mark Di Siveros „Lobotchevsky“ aber verblasst und rostet. Wie lange noch?

Fast kann einem der eigentlich bei aller Stabilität doch gefühlt tänzelnde stählerne Riese vor dem Treffpunkt Rotebühlplatz leid tun. Das leuchtende Rot des für den 1933 geborenen US-amerikanischen Starkünstler Mark di Suvero typischen Farbtons RAL 3000 ist längst verblasst. Mehr noch – immer schneller scheint der Stahl seine 1990 zusätzlich aufgebrachte Schutzschicht abschütteln zu wollen. An vielen Stellen ist der Weg für den Rost frei – „Lobotchevsky“, wie die scheinbar mit dem Treffpunkt Rotebühlplatz verwachsene Großskulptur heißt, ist ein Sanierungsfall.