In der psychosomatischen Klinik im Marienhospital gibt es nun eine Traumaambulanz, die Menschen direkt nach einer Gewalttat unterstützt. Foto: Lichtgut/Julian Rettig

Im Marienhospital gibt es seit Anfang Juli eine Traumaambulanz für Menschen, die Opfer von Gewalttaten geworden sind. Dort erhalten sie nach der Tat schnelle psychologische Hilfe.

Opfer einer Gewalttat brauchen schnell Hilfe. Nicht nur medizinisch, sondern auch psychologische. Die Wartelisten für ambulante Therapieplätze sind aber häufig lang. Zudem befinden sich Opfer häufig in einem psychischen Ausnahmezustand, den sie alleine vielleicht gar nicht überwinden können.