1942 ist der Stuttgarter Marktplatz wieder begehbar – und darunter ein gewaltiger Bunker, den man über den hier sichtbaren Treppenabgang erreicht. Foto: Stadtarchiv Stuttgart

1942 sind die Stuttgarter Bunker fast alle gebaut und im Stadtbild omnipräsent – aber kaum einer ahnt, wie nötig sie noch werden. Wir gehen für unser Projekt auf einen Streifzug über und unter der Erde.

Stuttgart - Vielleicht sind die Stuttgarter 1942 froh, dass sie ihre Plätze wiederhaben. Marktplatz, Wilhelmsplatz, Marien- und Diakonissenplatz sind nach langer Bauzeit endlich wieder begehbar. Nun befinden sich darunter teils riesige Bunkeranlagen, deren meterdicke Betonwände Hunderte Insassen gegen Bombenangriffe schützen sollen.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* bis zum 12. Monat für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.