Thomas Kieß konzentriert sich auf die Gefahren durch kleinere Gewässer. Foto: Simon Granville

Thomas Kieß hat in Ludwigsburg einen Start-Up-Betrieb aufgebaut, der Sensoren für Pegelstände und Regenmengen entwickelt. Damit soll der Hochwasserschutz verbessert werden.

Erst kürzlich hat sich die Katastrophe gejährt, die 134 Menschen das Leben gekostet hat: die Flutkatastrophe im Ahrtal. Thomas Kieß beschäftigt sich mit dem Thema Hochwasser-Monitoring deutlich länger und bietet mittlerweile mit seiner Firma KWMSYS Kommunen ein Starkregen- und Hochwasser-Warnsystem an, das diese in die Lage versetzen soll, auf außergewöhnliche Wetter-Ereignisse frühzeitig zu reagieren.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.