An Lehrern fehlt es den sonderpädagogischen Schulen seit Jahren. Die stark wachsende Zahl geistig behinderter Kinder sprengt nun den Rahmen: Die Stadt Stuttgart muss eine stillgelegte Schule reaktivieren. Ein Rückschlag für die Inklusion an anderen Schulen.
Lehrermangel kennen heute viele Schulen. Besonders prekär ist die Lage inzwischen in den 15 Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) in Stuttgart. „Es ist dramatisch“, sagt Andreas Thiemke, der Leiter der Helene-Schoettle-Schule in Steinhaldenfeld. Michael Hirn, Rektor der Helene-Fernau-Horn-Schule in Freiberg und geschäftsführender Schulleiter für die SBBZ, erklärt, inzwischen könnten viele Schüler mit einer Behinderung ihr in der Verfassung festgeschriebenes Bildungsrecht „nicht mehr einlösen“.
Unsere Abo-Empfehlungen