Auch wenn der Konsum illegal ist, gibt es viele Jugendliche, die regelmäßig Joints rauchen. Foto: dpa

Die Bundesregierung plant, Haschisch und Marihuana für Erwachsene zu legalisieren. Suchtexpertinnen im Kreis Göppingen sehen dabei sowohl Vor- als auch Nachteile.

Die Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken ist eine Vereinbarung, die von der Ampelkoalition in Berlin bereits im Dezember 2021 festgelegt wurde. „Von unserer Seite aus wird es spannend, wie und ob sich Veränderungen zeigen“, sagt Nicola Brauner, die Bereichsleiterin der Schulsozialarbeit beim SOS-Kinderdorf Göppingen, zu diesem Schritt. „Bis jetzt wird auch trotz der Illegalität konsumiert, und verfügbar scheint Cannabis auch zu sein“, berichtet sie von den Erfahrungen der Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.