Die Bauten kennen viele, aber wer war der Architekt? Aus Anlass des 50. Todestags von Paul Stohrer widmet die Stiftung Domnick dem Architekten einen Abend des Gedenken.
Der Architekt Paul Stohrer hat nicht nur das Stuttgarter Rathaus, das Kammertheater und den legendären Radio Barth entworfen, auch die Villa Domnick in Nürtingen-Oberensingen trägt seine Handschrift. Aus Anlass von Stohrers 50. Todestag widmet die Stiftung Domnick Paul Stohrer den Abend „Zum Gedenken“ im großen Salon am Montag, 30. Juni, um 19.30 Uhr.
Nach der Einordnung von Stohrers Werk durch Sammlungsleiterin Vera Romeu wird der Architekt Manfred Gruber die Laudatio halten, Silja Riethmüller von der Künstlergemeinschaft Ligne et Couleur Stuttgart wird Stohrer als Gründer der Gruppe vorstellen und die Kunsthistorikerin Christina Ossowski stellt den Maler Stohrer vor.
Kunst und Musik: Paul Stohrers Erbe im Fokus der Gedenkfeier
Zu sehen ist eine Schau mit Stohrers Bildern von den 1930er bis in die 70er Jahre und musizieren wird an dem Abend der Cellist Sebastian Triebener. Die ehemaligen Bauleiter Gunter Pelchen und Johannes Schwarz von der Architektenkammer widmen sich er früheren Baustelle des Wohn- und Sammlungshauses Domnick.
Anmeldung, auch kurzfristig, wird erbeten per Mail unter: stiftung@domnick.de.