Auf der Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen in Montreal geht es jetzt um eine zentrale Weichenstellung: Werden 30 Prozent der Land- und Meeresfläche unter Schutz gestellt? Aber Ziele alleine werden keine einzige Tierart retten, kommentiert Thomas Faltin.
An immer mehr Bäume in den Tropen wird die Motorsäge angelegt, weltweit sind im letzten Jahr 3,75 Millionen Hektar Regenwald gerodet worden – das entspricht einer Fläche fast so groß wie die Niederlande. Oder: um dramatische 70 Prozent hat die Zahl der Haie und Rochen in den Weltmeeren seit 1970 abgenommen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden