Der Klimawandel bereitet vielen Menschen Sorgen, zeigen Umfragen. Viele wären deshalb sogar bereit, ihren Lebensstil zu ändern. Doch was hat wirklich einen Effekt auf den eigenen CO2-Fußabdruck? Wo lohnt es sich anzufangen – mit wenig Aufwand? Ein Überblick.
Stuttgart - Steht die Welt vor einem Klimanotstand? Zwei Drittel der Weltbevölkerung sehen das jedenfalls so. In Deutschland sind es laut einer aktuellen Befragung der Vereinten Nationen (UN) und der Universität Oxford sogar mehr als drei Viertel der Befragten, die die Bedrohung durch den Klimawandel als „globalen Notfall“ einstufen. Auch bei Wahlen, das zeigen Umfragen regelmäßig, spielt das Thema Klimaschutz inzwischen eine wichtige Rolle.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar