Der Gesundheitsminister Karl Lauterbach eckt an, nimmt aber auch vieles in Angriff. Sein zentrales Projekt, die Krankenhausreform, hängt noch in der Schwebe.
Sieben vom Bundestag verabschiedete Gesetze, zwanzig verkündete Verordnungen, dreißig Berichterstattergespräche geführt, 468 parlamentarische Anfragen beantwortet – am Ende des Jahres blickt das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geführte Ministerium auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Viel ist angepackt, manches erledigt worden. Zuletzt das Digital-Gesetz mit der Einführung der elektronische Patientenakte ab 2025 für alle Versicherten. Und einiges ist noch in der Schwebe. Allen voran die Krankenhausreform.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden