Baden-Württemberg führt die Rangliste der innovativsten Regionen in der Europäischen Union unverändert an, hat das Statistische Landesamt analysiert. Doch die Innovationsdynamik im Südwesten hat nachgelassen. Andere Länder sind da aktiver.
Stuttgart - Baden-Württemberg hat seine Spitzenposition als innovativste Region in der Europäischen Union erfolgreich verteidigt. Auf Platz zwei folgt – wie bereits in den Vorjahren – Bayern. Alle zwei Jahre errechnet das Statistische Landesamt in Stuttgart den sogenannten Innovationsindex. Diesmal wurden 60 europäische Regionen oder Länder in die Bewertung einbezogen. In dieser Rangliste steht der Südwesten seit 2010 ununterbrochen ganz oben auf dem Treppchen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von esslinger‑zeitung.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: