Gut 1000 Kilometer legt ein ICE im Schnitt pro Tag zurück. Das stellt hohe Anforderungen an die Züge. Über Nacht werden sie deswegen überprüft und auf Vordermann gebracht. Eines der Werke dafür liegt auf Schweizer Gebiet in Basel.
Basel - Der Ort verheißt Exotisches: Im Surinam. Doch statt ins tropische Südamerika weist die Adresse in den eher nüchternen Norden von Basel. Dort, unweit der Staatsgrenze und in Sichtweite vom „Badischen Bahnhof“ in der Schweizer Pharmametropole, wartet die Deutsche Bahn ihre ICE-Züge. Die ersten der weiß-roten Hochgeschwindigkeitszüge waren vor 30 Jahren erstmals in Deutschland und bald danach auch im benachbarten Ausland unterwegs.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden