Transformation für die Transformation: Die Hochschule Esslingen möchte sich zukunftsfit machen. Dafür hat sie sich einen Relaunch verpasst. Es soll gegen hohe Abbrecherquoten, sinkende Studierendenzahlen und neue wirtschaftliche Entwicklungen helfen.
Die Aufgaben werden schwieriger. Weniger Studierende, Veränderungen in der Wirtschaft, Digitalisierung und die Fragezeichen hinter der Zukunft der Fahrzeugindustrie machen Bildungseinrichtungen zu schaffen. Doch die Hochschule Esslingen mit ihrer Ausrichtung auf Technik, Soziale Arbeit und Pflege glaubt, ihre Hausaufgaben gemacht zu haben. Im laufenden Wintersemester konnten laut Rektor Christof Wolfmaier alle 1200 Plätze für Studienanfänger belegt werden. Zum Sommersemester werde dies erfahrungsgemäß schwieriger.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: