Der Kaminbrand wurde von einer Drehleiter aus gelöscht, indem ein Schornsteinfeger den Schacht reinigte. Foto: SDMG/Dettenmeyer

Um den glühenden Kamin zu löschen, mussten die Feuerwehrleute zwei Schornsteinfeger hinzuziehen. Der Einsatzleiter erklärt, wie es zu einem Kaminbrand kommen kann.

Flammen sind aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses geschlagen, als die Herrenberger Feuerwehr am Dienstagabend um 19.10 Uhr nach Mönchberg zu einem Kaminbrand gerufen wurde. „Das letzte Abluftrohr hat geglüht, das hat man von der Straße aus gesehen, und die Flammen sind 30 bis 40 Zentimeter oben rausgeschlagen“, sagt der Kommandant Marvin Binder, der den Einsatz geleitet hat.