Der Heimsheimer Bürgermeister spricht von einer Antragsflut und will mehr Personal. Räte wollen zuerst die Verwaltungsorganisation durchleuchten.
Es ging hoch her bei der Verabschiedung des Haushalts 2025 in dieser Woche im Gemeinderat Heimsheim. Dabei stand weniger das Zahlenwerk selbst im Mittelpunkt, das ein Gesamtvolumen von knapp 24 Millionen Euro aufweist. Vielmehr erlebten die Zuschauer heftige Konfrontationen zwischen einer Gemeinderatsmehrheit und einer Minderheit, zu der auch der Ratsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Troll gehörte. Um es vorwegzunehmen: Der Haushalt wurde mit kleineren Änderungen einstimmig verabschiedet. Bis es aber so weit war, gab es teils heftige Wortgefechte über eine Reihe von Anträgen einer Gemeinderatsmehrheit aus CDU, SPD, FWV (Freie Wähler Vereinigung Heimsheim) und UWV (Unabhängige Wählervereinigung Heimsheim).
Unsere Abo-Empfehlungen