In der Innenstadt, wie hier in der Alexanderstraße, sind die Aufkleber zum Handyparken schon allgegenwärtig – in den Außenbezirken ist oft noch Fehlanzeige. Foto:  

Seit dem 15. Januar ist in Stuttgart das Handyparken möglich. Wie funktioniert das in der Praxis? Eine Tour durch die Stadt offenbart das eine oder andere Defizit.

„Kein Kleingeld? Handyparken!“, diesen Hinweis findet man inzwischen auf vielen Parkscheinautomaten in Stuttgart. Wer dann am Automaten um die Ecke schaut, findet einen weiteren Aufkleber, der sechs Anbieter auflistet, die es ermöglichen, seine Parkgebühren online zu bezahlen. „Auch ohne Registrierung“, wie dort steht.