Trällern, Pfeifen, Lieder schmettern – Kinder haben einen erfrischend unverkrampften Ansatz, wenn es ums Singen geht. Höchste Zeit, sich etwas von ihnen abzuschauen, denn das ist gut für unser Zusammenleben und fürs Gehirn.
Stuttgart - Es ist das erste Instrument, das Kinder von klein auf beherrschen: ihre eigene Stimme. Sie singen unbeobachtet im Kinderzimmer, zusammen mit anderen Kindern im Morgenkreis oder trällern um fünf Uhr morgens im Gitterbett.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar
Alle Infos zu unseren Aboangeboten, finden Sie hier.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen