Wenn der Esslinger Marktplatz bis 2027 umgestaltet wird, soll er nicht nur attraktiver, sondern auch „autoarm“ werden. Foto: Roberto Bulgrin

Wenn Esslingen 2027 sein Stadtjubiläum feiert, soll der Marktplatz in neuem Glanz erstrahlen. Jahrelang wurde die Aufwertung der zentralen Veranstaltungsfläche angemahnt – nun will die Stadt loslegen. Aus dem Gemeinderat gibt es viele positive Signale.

Die Zeit drängt: Bis zum Stadtjubiläum 2027 soll sich der Esslinger Marktplatz so attraktiv wie lange nicht präsentieren. Gelingt bis dahin der geplante große Wurf, könnte die Stadt eine Diskussion beenden, die die Esslingerinnen und Esslinger schon lange beschäftigt. Viele beklagen seit langen Jahren, dass eine gestalterische Aufwertung dringend nötig sei. Nun will die Stadt in den kommenden Jahren 11,2 Millionen Euro investieren. Als der gemeinderätliche Ausschuss für Bauen, Mobilität und Klimaschutz (ABMK) die Pläne erstmals öffentlich diskutierte, waren die Reaktionen positiv – vor der finalen Ratsentscheidung am 10. Februar zeichnet sich eine klare Mehrheit ab. Manche Ratsmitglieder merkten allerdings süffisant an, dass die Verwaltung das Thema reichlich lange vor sich her geschoben habe.