Ob Telekom oder Deutsche Glasfaser – im Kreis Böblingen geht der Glasfaserausbau voran. Foto: Stefanie Schlecht

Beim Glasfaserausbau liegt der Kreis Böblingen nach aktuellem Stand in der Region vorne. Das schnellere Internet eröffnet unter anderem den Schulen ganz neue Möglichkeiten. Doch gleichzeitig wachsen damit auch die Herausforderungen – finanziell und personell.

Digitalisierung – schnelles Internet – Glasfaser: Ein regelrechter Wettlauf ist in der Region Stuttgart in den letzten Jahren rund um die höchste Bandbreite ausgebrochen. Laut neusten Zahlen der Gigabit Region Stuttgart ist der Landkreis Böblingen mit 23,2 Prozent auf der Spitzenposition, was den Ausbau mit Glasfaser betrifft, verkündete zuletzt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Zahl? Und welche konkreten Auswirkungen hat die Glasfaser für Institutionen wie beispielsweise Schulen im Kreis? Wir haben nachgefragt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen