Der erste Impfstoff gegen Covid-19 ist verteilt, in ganz Deutschland hat die Impfkampagne begonnen. Doch welche Risiken gibt es? Und warum kommen bestimmte Personengruppen vor anderen?
Berlin - Es ist losgegangen: In Baden-Württemberg sind die ersten Menschen am 27. Dezember gegen das Coronavirus geimpft worden. Nachdem Risikogruppen mit dem Impfstoff versorgt worden sind, ist eine allgemeine Anmeldung für Impftermine per Telefon oder online geplant. Doch die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß: Wie sicher ist der Impfstoff? Muss man sich impfen lassen? Bei einer Telefonaktion mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung konnten sich unsere Leserinnen und Leser über die Corona-Impfungen informieren. Wir geben einen Überblick über häufige Fragen und Antworten.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar