Gewinne runter, Gehälter rauf – wie kann das sein? In Chefetagen fließen Millionensummen selbst für schlechte Leistung. Das schadet uns allen, kommentiert unser Autor Jonas Schöll.
Es ist auf den ersten Blick eine Nachricht, die bei Normalverdienern auf Unverständnis stößt: Die Gehälter der Topmanager in Deutschland sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordwert gestiegen – trotz schwächelnder Wirtschaft. Wie ein Sinnbild für diese Diskrepanz steht, dass der bestbezahlte Dax-Manager ausgerechnet aus der kriselnden Autobranche kommt. Oliver Blume, Chef von VW und Porsche, bekam 2023 mehr als zehn Millionen Euro auf sein Konto überwiesen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden