Ab ins Kräuterbeet: Auch Anfänger können im Garten oder auf dem Balkon Schnittlauch, Basilikum und Co. anpflanzen. Michael Eppinger, leidenschaftlicher Hobby-Gärtner und Initiator der Aktion „Offene Gärten in Esslingen und im Mittleren Neckarraum“, verrät seine Tipps.
Kreis Esslingen - Ein kleines Kräuterbeet anlegen – im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in einem Hochbeet – das kriegen auch Garten-Anfänger hin. Belohnt werden sie mit frischen Kräutern aus biologischem Anbau, denen sie beim Wachsen und Gedeihen zuschauen können und die sie täglich frisch direkt aus dem Beet ernten können. Und weil die meisten Sorten nach der Ernte oder dem Rückschnitt neue Jungtriebe bilden, bietet ein solches Kräuterbeet die ganze Saison über wohlschmeckendes Grün.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar