Ein Video sieht so aus, als sei bei der Feier des türkischen Fußballmeisters Galatasaray Istanbul auf dem Stuttgarter Schlossplatz „Ausländer raus“ skandiert worden. Ob der Clip echt ist, wird noch geprüft.
Was steckt hinter einem Video, das am Montag auf der Plattform X (früher Twitter) aufgetaucht ist? Haben da etwa Menschen, von denen vermutlich viele türkische Wurzeln haben, „Ausländer raus“ gerufen? Und ist das Video echt oder gefälscht? Das untersucht nun die Stuttgarter Polizei. Sie erfuhr am Montagnachmittag von der Aufnahme, die so aussieht, als stamme sie von der Freitreppe neben dem Kunstmuseum am Stuttgarter Schlossplatz.
Die Menge ist augenscheinlich die der Feiernden, die sich am Sonntagabend über den Sieg des Vereins Galatasaray Istanbul und dessen Meisterschaft in der Türkei freuten. Die Menschen springen, winken und es ist im Chor mehrfach „Ausländer raus“ zu hören, ähnlich wie auf dem Video von einer Nobel-Bar auf der Nordseeinsel Sylt, das deutschlandweit Empörung hervorgerufen hat, seit es am Wochenende bekannt wurde.
Noch weiß man bei der Polizei nicht, ob das Video echt oder eine Montage ist. Auf Twitter kommentiert das Social-Media-Team der Stuttgarter Polizei daher nur kurz und bündig: „Vielen Dank für den Hinweise. Die Strafbarkeit wird geprüft.“