Dennis Epple freut sich über die Mandelblüte. Foto: /Simon Granville

Der 38-jährige Dennis Epple aus Eltingen ist begeisterter Hobby-Gärtner und ausgebildeter Fachwart für Obst und Gemüse. Er gibt Tipps, was jetzt im Frühling zu tun ist.

Eine Kornelkirsche steht gleich am Eingang des Gartens unterhalb des Leonberger Weinbergs am Hinteren Ehrenberg. Sie zeigt sich aktuell in leuchtend gelber Farbe, bevor sie ihre Blätter austreiben wird. Dieser Strauch zählt zu den Frühblühern und ist eine wichtige frühe Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. „Bei der Bepflanzung des Gartens achte ich auf Bienenfreundlichkeit“, sagt Dennis Epple, der Besitzer des zehn Ar großen Grundstücks, das sehr schmal ist, sich aber über 120 Meter in die Länge erstreckt. Ein weiterer Benefit der Kornelkirsche: Die späteren roten Früchte werden wegen ihres säuerlich-herben Geschmacks, mit Zucker vermischt, gerne zu Gelee, Marmelade oder Likör verarbeitet.