Friedrich von Hase Foto: /Andreas Reiner

Als Paul von Hase als Mitverschwörer gegen Hitler erhängt wurde, war sein Sohn Friedrich Wilhelm sieben Jahre alt. Er hat kaum Erinnerungen an diese Kindheitsjahre. Dennoch lässt ihn das Schicksal seines Vaters bis heute nicht los.

Mannheim - Stauffenbergs Bombe explodiert am 20. Juli 1944 um 12.40 Uhr im Führerhauptquartier. Am frühen Nachmittag ruft General Olbricht den Berliner Stadtkommandanten Paul von Hase an: „Es ist so weit!“ Von Hase gibt den Walküre-Befehl an seine Truppenteile weiter. Doch Hitler lebt. Auch weil viele Offiziere angesichts der widersprüchlichen Nachrichtenlage zögern, bricht der Staatsstreich in sich zusammen. In den frühen Morgenstunden wird von Hase verhaftet.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: