Herzog Carl Eugen war ein leidenschaftlicher Reiter und Jäger, wie ein Bildnis im Stadtarchiv Stuttgart zeigt Foto: / Achim Zweygarth

Die Herzöge von Württemberg versorgten sich in den Wäldern bei Baltmannsweiler mit frischem Wildbret.

Die Jagd galt im Barock als höfisches Vergnügen. Nicht nur Gäste wurden damit beeindruckt, auch zu vielen anderen Anlässen, veranstalteten die württembergischen Herzöge herrschaftliche Prunkjagden zum Zeitvertreib und zur Demonstration ihrer absolutistischen Macht. Gejagt wurde damals nicht nur rund um die Schlösser in Stuttgart und Ludwigsburg, auch der königliche Wildpark auf dem Schurwald bei Baltmannsweiler wurde seit Beginn des 18. Jahrhunderts gerne für die Jagd genutzt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen