Optisch sehen die Trinkmahlzeiten schon mal ansprechend aus. Foto: Pexels

Drei Tage lang nur Saft trinken und keine feste Nahrung zu sich nehmen – für viele eine Herausforderung. Doch was bringt das Saftfasten für den Körper wirklich?

Die traditionelle Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern hat begonnen. Eine der vielen Fastenmethoden, um den Körper zu entgiften, ist die Saftkur. Orange, grün, rot oder gelb – die Säfte, die zubereitet werden, sehen zumindest farblich ansprechend aus und versprechen überdies eine Extraportion Gesundheit. Ein Selbstversuch zeigt, dass Wille und Durchhaltevermögen notwendig sind. Gerlinde Steffan, Fachkraft für Ernährung der AOK Neckar-Fils, klärt auf, welchen Nutzen das Saftfasten wirklich für den Körper hat.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.