Wer per Landarztquote studiert, verpflichtet sich zu zehn Jahren beruflicher Tätigkeit in unterversorgten Gebieten. Warum entscheidet sich ein junger Mensch für diesen Weg? Der 21-jährige Fabian Kroos berichtet.
Für Fabian Kroos aus Rutesheim wird es gerade ernst: In wenigen Tagen beginnt der Mietvertrag für seine neue Wohnung in Ulm, der Umzug steht an. Im Oktober, da wird für den 21-Jährigen ein neuer Lebensabschnitt anfangen – nämlich das lang ersehnte Medizinstudium.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden