Beraterinnen wie Lisa Pranter (rechts) versuchen, Klientinnen und Klienten in finanziellen Notlagen zu helfen. Foto: Kreisdiakonieverband

Ob Möbel, orthopädische Schuhe oder Lernmittel für Kinder – für Menschen mit wenig Einkommen im Kreis Esslingen ist das teilweise nicht leistbar. Der Kreisdiakonieverband gibt finanzielle Direkthilfe. Dafür sammelt die EZ-Weihnachtsspendenaktion.

Ein Geburtstagsfest fürs Kind, der Besuch des Mittagstischs für Senioren, eine neue Brille oder ein Kinoabend – was für viele einen kleinen finanziellen Aufwand bedeutet, ist für Menschen in Armut nicht zu bestreiten. Zumindest nicht, ohne dass danach enorm auf das Nötigste verzichtet werden muss. Diese Erfahrung machen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisdiakonieverbands Esslingen, der Beratung für Menschen mit geringem Einkommen anbietet und gespendete Lebensmittel zum symbolischen Preis in Tafeln verkauft. Mit seinem Projekt „Notanker II“ leistet der Verband aber auch direkt finanzielle Hilfe. Die Weihnachtsspendenaktion der Eßlinger Zeitung sammelt dafür Spenden.