Nichts abgeben zu wollen, ist ein Verhalten aus der Steinzeit und war überlebenswichtig. Heute ist soziale Verträglichkeit gefragt. Doch dazu müssen Kinder erst verstehen, was Empathie ist.
Teilen lernen, haben viele Eltern verinnerlicht, ist eine wichtige soziale Eigenschaft für ihr Kind. Damit es Freunde findet und später im Leben nicht ausgegrenzt wird. Aber ist es wirklich nötig, dass schon Zweijährige alles teilen – ihre Schaufel, die Kekse, gar den geliebten Teddy? Müssen Eltern das Teilen aktiv beibringen? Oder lernen Kleinkinder das auch von allein?
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden