Die Betreiber vom Café Walther und der Monkey 47-Erfinder steigen ins Imbiss-Geschäft ein – mit einem ausgetüftelten Bratwurst-Rezept. Damit verwirklichen sie sich ihren Kindheitstraum.
Auch wenn der Name eher nach Champagner, Austern oder Kaviar klingt: Im Monaco Grill geht es um die Wurst. Rund 1500 Prototypen haben Alexander Stein und seine Kompagnons Olaf Sperling und Christian Kopp probiert, bis das Rezept für die perfekte Kalbsbratwurst passte. Grillpartys wurden dafür veranstaltet, bei denen die Gäste Fragebögen zum Geschmack ausfüllen mussten. „Qualität setzt sich durch“, ist Alexander Stein überzeugt. Damit sein Kindheitstraum nicht platzt, darf es für den Monaco Grill nur das Beste sein. Der Monkey-47-Erfinder hat mit den beiden Betreibern vom Café Walther Geistesverwandte getroffen, als er kurzzeitig ein Pop-up für seine Spirituosen neben deren Café und Bar in der Calwer Straße betrieb. „Jeder isst gerne Wurst“, fasst Olaf Sperling ihre Motivation zusammen. Und dass sich ein Imbiss für die Legendenbildung eignet, macht der Brunnenwirt in Stuttgart seit fast 50 Jahren vor. „Seit 2025“ steht auf dem Schild vom Monaco Grill, als habe er ebenfalls noch eine lange Gesichte vor sich.
Unsere Abo-Empfehlungen