Habeck, Scholz und Lindner bei der Eröffnung eines LNG-Terminals: Flüssiggas soll Deutschlands Energieversorgung sichern. Foto: dpa/Michael Sohn

Die Gasversorgung für diesen Winter hat funktioniert – doch für den kommenden Winter mahnen viele zur Vorsicht.

Spricht man in diesen Tagen mit Politikern über das Wetter, dann ist das mehr als Smalltalk. Während viele angesichts des Klimawandels normalerweise besorgt auf steigende Temperaturen blicken, so atmen sie derzeit bei milder Witterung auf. Denn höhere Temperaturen bedeuten, dass weniger Gas verbraucht wird. Und Gas ist seit vergangenem Jahr ein knappes Gut.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.