Nach Jahren des Stillstands soll es auf dem Esslinger Karstadt-Areal vorangehen. Strabag will das Gelände kaufen und dort 136 Wohnungen und Gewerbeflächen realisieren. Der Gemeinderat hat nun den Weg für einen möglichen Eigentümerwechsel freigemacht.
Das jahrelange Tauziehen um die Zukunft des Esslinger Karstadt-Areals ist noch nicht zu Ende, doch die Hoffnung, dass sich auf der trostlosen Brachfläche im Herzen der Esslinger Innenstadt endlich etwas tun könnte, hat zum Jahresende Auftrieb erhalten. Der bisherige Investor BPI scheint das Interesse an dem Großprojekt verloren zu haben – mit dem österreichischen Strabag-Konzern steht jedoch ein potenzieller Käufer für das Areal in den Startlöchern. Nun hat der Gemeinderat mit klarer Mehrheit die Voraussetzungen für einen Neubeginn geschaffen – einem möglichen Eigentümerwechsel steht nichts mehr im Wege. Sollte Strabag das Gelände kaufen, könnten die Bauarbeiten bereits 2025 starten.
Unsere Abo-Empfehlungen