Auch wenn man die einzige Person ist, die noch eine Maske trägt, hat man anderen gegenüber keine Begründungspflicht. Foto: imago//Dwi Anoraganingrum

Mit dem Wegfall der Coronaverordnung im Land wird zunehmend die persönliche Verantwortung der Menschen gefragt sein. Zwei Experten, die sich mit moralischen Fragen beschäftigen, geben ihre Einschätzungen.

Rücksicht und Verantwortung: Nachdem das Land zum 1. März die Coronaverordnung im Land aufgehoben hat, bleibt nach den Worten von Gesundheitsminister Manfred Lucha nicht viel mehr zu tun, als die Bevölkerung an diese beiden Prinzipien zu erinnern. In Zukunft noch eine Maske zu tragen, sich zu testen und zu isolieren oder womöglich krank auf der Arbeit zu erscheinen, ist jedem selbst überlassen. Welche Verantwortung der Einzelne dabei noch trägt, ist jedoch nach Lebenslage aus moralischer Sicht nicht immer leicht zu sagen. Aktuell müssen sich wieder Menschen mehr mit ihrer eigenen Verantwortung auseinandersetzen – die Zahl der Ansteckungen steigt.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.