In den vergangenen Jahren ist der weltweite Datenverkehr stark gestiegen. Dadurch wachsen auch die klimaschädlichen Emissionen. Wie kann die Internetnutzung umweltfreundlicher werden?
Stuttgart - Immer mehr Menschen nutzen Streamingdienste, um online ihre Wunschfilme zu sehen oder ihre Lieblingsmusik zu hören. Der dadurch erzeugte Datenverkehr trägt mittlerweile beträchtlich zum Klimawandel bei. Doch es gibt Möglichkeiten, den digitalen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Ein Überblick.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar
Alle Infos zu unseren Aboangeboten, finden Sie hier.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen