Bosch-Technik ist im Einsatz bei der Fertigung von Batteriesystemen. Foto: Bosch

Der Stuttgarter Technologiekonzern Bosch will 2025 an jährlich rund 250 Millionen Euro Umsatz mit Fabrikausrüstungen für die Batterieproduktion erzielen. Was hinter den Plänen steckt.

Stuttgart - Batterien sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft: Sie werden in fast allen elektronischen Geräten eingesetzt – Handys, Laptops, Akkuschrauber oder Küchengeräte. Und sie sind ein entscheidender Faktor für die Elektromobilität. Der Technologiekonzern Bosch will auch vom wachsenden Batteriemarkt für Elektroautos profitieren und stattet Batteriefabriken mit Bosch-Technik aus. „Wir verstehen das Produkt Batterie und wissen, wie es gefertigt werden muss“, sagt Bosch-Geschäftsführer Rolf Najork, zuständig für die Industrietechnik.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.