Die Zahl der Unfälle mit Elektrorollern hat sich in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr fast verdreifacht – zudem gab es erstmals Todesopfer. Bei den anderen Verkehrsmitteln zeigt der Trend dagegen nach unten.
Stuttgart - Die steigende Beliebtheit von E-Scootern schlägt sich auch in der Unfallstatistik nieder. Dem baden-württembergischen Innenministerium zufolge hat sich die Zahl der Unfälle unter Beteiligung der elektrobetriebenen Tretroller im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht – von 68 auf 192. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren waren dabei auch erstmals Todesopfer zu beklagen: Zwei Fahrer von E-Scootern verloren auf den Straßen im Südwesten ihr Leben.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von esslinger‑zeitung.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: