VR-Technologie ermöglicht realitätsnahe Situationen in der virtuellen Welt. Das macht ihren Einsatz in der Psychotherapie attraktiv. Die Medius Klinik Kirchheim/Teck setzt jetzt gezielt auf Konfrontation, um Patienten ihre Phobien zu nehmen.
Angst vor der Höhe, vor der Dunkelheit, vor engen Räumen, vor vielen Menschen, vor dem Fliegen – es gibt so einiges, wovor sich Menschen fürchten. Die Psychologie kennt weit mehr als 600 verschiedene Phobien. An sich sind Ängste nichts Schlimmes. Sie helfen uns dabei, gefährliche Situationen zu meiden und unbeschadet durchs Leben zu gehen. Manchmal werden Ängste jedoch so stark, dass sie den Alltag einschränken. Wenn Ängste krankhaft werden, spricht man von Angststörungen.
Unsere Abo-Empfehlungen