Ballettmusik von Prokofjew, Electronic-Rock-Pop von Lluvia, Musik zur Marktzeit oder doch lieber das Jahreskonzert der Jugendmusikschule? Oder wie wär’s mit einem Fairtrade-Frühstück? Man kann sich am Wochenende in Leonberg und Umgebung kaum entscheiden.
„Es war die Nachtigall und nicht die Lerche“ heißt es in Leonberg am Samstag ab 19.30 Uhr im Theater im Spitalhof. Das bedeutet: Die in Leonberg lebende Pianistin Kyoko Sawada spielt Ballettmusik von Sergej Prokofjew, die auf der Tragödie „Romeo und Julia“ basiert. Schauspielerin und Musikerin Beate Saegner rezitiert dazu Texte von William Shakespeare.
Lluvia spielen in Weil der Stadt ihren ganz eigenen Musikmix
Ganz andere Musik gibt es am Sonntag in Weil der Stadt. Dort tritt um 19 Uhr in der Aula im Schulzentrum die Lluvia-Band auf. Der spannende Soundmix beinhaltet atmosphärische, pianobasierte Pop- und Rock-Arrangements mit Gitarrenparts, Schlagzeug und Percussion – und eine ganze Menge Electronic. Einlass ist ab 18 Uhr, Ausrichter ist der Livemusik-Förderverein Groove-Tonight.
Die Fairtrade-Arbeitsgruppe Heimsheim und die Stadtbibliothek laden am Samstag zum „Fairen Frühstück – Cafeteria für Groß & Klein“ in die Zehntscheune ein – von 9 bis 11 Uhr gibt es leckere, regionale und faire Produkte. Anmelden kann man sich bis Donnerstag, 14. November, noch bis 18 Uhr. Die Gebühren: 9 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder.
Musik zur Marktzeit in Ditzingen, Jugendmusikschul-Konzert in Gerlingen
Musik zur Marktzeit gibt’s in Ditzingen wieder am Samstag. Ab 10 Uhr spielt Bohye Lee, Bratschistin des SWR-Sinfonieorchesters Stuttgart, in der Konstanzer Kirche gemeinsam mit Andreas Gräsle an der Orgel das Bratschenkonzert von Georg Philipp Telemann sowie das bekannte „Kol Nidrei“ von Max Bruch. Solo bietet sie außerdem die „Suite für Viola solo“ von Max Reger dar. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Wer kein Ticket für den ausverkauften Jubiläums-Gig der Band Sawyer am Samstagabend in der Jahnhalle zu Gerlingen ergattert hat, darf sich dennoch über Musik freuen. Am Sonntag gibt’s in der Stadthalle das Jahreskonzert der Jugendmusikschule. Los geht’s um 16 Uhr, bei freiem Eintritt spielen das Gerlinger Jugendorchester, das Cello-Orchester, die Jugendkapelle, die Hidden Champions, die Jungen Sterne, Volles Blech und viele mehr.
Sinfonieorchester tritt in Hemmingen auf
In Hemmingen gibt sich das Strohgäu-Sinfonieorchester Schwieberdingen die Ehre. Das Konzert am Sonntag steht unter dem Motto „Von Heldentum und Sehnsucht – ein musikalischer Neubeginn“. Einlass in die Gemeinschaftshalle ist ab 16.30 Uhr, Konzertbeginn um 17 Uhr. Zur Aufführung kommen unter anderem Stücke von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Franz Schubert. Der Eintritt ist frei.