Kosten die Flaschen mindestens 100 Euro, werden sie in der Spitzbubenbar mit Feuer serviert. Foto: Hi Life

Noch drei Monate, bis das Volksfest startet – doch schon jetzt knistert es heftig hinter den Kulissen. Ein junger Party-Hotspot wechselt das Zelt. Das schlägt hohe Wellen.

Seit Generationen steht das Bier auf dem Cannstatter Volksfest im Mittelpunkt. Doch in den letzten Jahren vollzieht sich ein Wandel, weshalb sich etliche Wirte im Spagat zwischen Tradition und Trend versuchen. Immer mehr junge Besucherinnen und Besucher empfinden Maßkrüge und Ballermann-Musik als „uncool“. Hinzu kommt: Der Lifestyle rund um Drinks, Wein und Schampus passt besser zu Instagram und Co.