Viele Busse bleiben am Dienstag wieder stehen. Foto: dpa/Jonas Walzberg

Um vor den Gesprächen in den Tarifverhandlungen Druck aufzubauen, ruft Verdi im Busverkehr für den Dienstag, 28. Januar, erneut zu Streiks auf. Auch im Kreis Ludwigsburg.

Der nächste Warnstreik der Gewerkschaft Verdi steht ins Haus. Um kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde nochmals Druck aufzubauen, ruft Verdi für Dienstag, 28. Januar, zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen ist nach Angaben des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) erneut auch der Landkreis Ludwigsburg mit zahlreichen Linien.

Busstreik im Raum Bietigheim-Bissingen (Spillmann)

  • 541
  • 542
  • 544
  • 551
  • 554
  • 556
  • 558
  • 559
  • 561
  • 563
  • 564

Busstreik im Raum Ludwigsburg (LVL)

Ludwigsburg mit allen Stadtteilen, Kornwestheim, Remseck, Asperg, Marbach, Waiblingen und Stuttgart-Stammheim (LVL):

  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 420
  • 421
  • 421A
  • 422
  • 422A
  • 423
  • 424
  • 425
  • 425A
  • 426
  • 427
  • 427A
  • 428
  • 429
  • 430
  • 430A
  • 431
  • 433
  • 433A
  • 451
  • X43

BusLudwigsburg (WBG):

Busstreik Ludwigsburg (WBG)

  • 508
  • 531
  • 531A
  • 532
  • 532A
  • 533
  • 533A
  • 534
  • 534A
  • 535
  • 536
  • 536A
  • 562

Busstreik Hemmingen und Vaihingen/Enz (OVR/WBG)

  • 578
  • 579
  • 620
  • 620A
  • 623
  • 625
  • 651

Busstreik FMO-Linien im gesamten Kreis Ludwigsburg

  • 443
  • 444
  • 444A
  • 446
  • 446A
  • 456
  • 457
  • 459
  • 459A
  • 460-463
  • 465
  • 456A
  • 459A
  • 460A
  • X46
  • 560
  • 566
  • 567
  • 567A
  • 568
  • 568A
  • 573
  • 574
  • 574A
  • 590
  • 592
  • 592A
  • 592B
  • 571
  • 571A
  • 623
  • 624
  • 626
  • 623A

Busstreik Gerlingen (Wöhr Tours) und Strohgäu Süd (Flattich & SVL)

  • Linie 635 (Wöhr)
  • 501
  • 504
  • 612
  • 612A
  • N55

Gespräche zum Busstreik für Freitag angesetzt

Die dritte Gesprächsrunde bei den Verhandlungen ist für Freitag, 31. Januar, geplant. Verdi fordert für die rund 9000 Beschäftigten unter anderem beim Entgelt ein Plus von neun Prozent und für Azubis 100 Euro mehr im Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) hatte die Forderung als überzogen zurückgewiesen.